Erstklassige Materialien
für innovative enterale
Applikationstechnik
In der Medizintechnikbranche sind Qualität und Innovation von größter Bedeutung. Aus diesem Grund verwenden wir für die Herstellung unserer Produkte nur hochwertige Materialien, um eine lange Lebensdauer und eine sichere Anwendung zu gewährleisten.
- Hochwertiges medizinisches Silikon für unsere Gastrostomiesonden
- Weiches, flexibles Polyurethan für unsere Verlängerungs-Sets
- Robustes TRITAN™ für unsere enteralen Konnektoren
Polyurethan
Wir bevorzugen Polyurethan (PU) gegenüber PVC für die Schläuche unserer danumed® Verlängerungs-Sets aufgrund der außergewöhnlichen Eigenschaften von PU:
- Hohe Biokompatibilität
Polyurethan ist ein biokompatibles Material, das das Risiko von unerwünschten Reaktionen und Irritationen verringert und sich daher für eine längere Anwendung eignet. - Keine Weichmacher erforderlich
Im Gegensatz zu PVC benötigt Polyurethan keine Weichmacher, um flexibel und weich zu bleiben. Weichmacher wie Phthalate können schädliche Substanzen freisetzen und damit ein Gesundheitsrisiko für die Patienten darstellen. - Knickstabilität
Polyurethanschläuche neigen weniger zum Knicken, was für den gleichmäßigen Durchfluss der enteralen Nahrung von entscheidender Bedeutung ist. - Langlebigkeit und Flexibilität
PU behält seine Flexibilität und Elastizität dauerhaft bei und überzeugt mit ausgezeichneter Zugfestigkeit und hervorragenden Dehnungseigenschaften. - Vergrößerter Fließbereich
PU-Schläuche sind in der Regel dünnwandiger als PVC-Schläuche und bieten bei gleichem Außendurchmesser einen größeren Innendurchmesser, wodurch sich der Durchflussbereich für enterale Nahrung vergrößert. - Patientenkomfort
Polyurethan ist weicher, flexibler und angenehmer für die Patienten, insbesondere bei langfristigen oder sensiblen Anwendungen.
TRITAN™
TRITAN™ ist das Material unserer Wahl für die Basiseinheit unserer enteralen Konnektoren (Button-und ENFit®-Konnektoren) aufgrund der folgenden hervorragenden Eigenschaften:
- Langlebigkeit: Es handelt sich um einen leichten, robusten Kunststoff, der für seine Beständigkeit gegen aggressive Lösungen und Medikamente bekannt ist.
- Widerstandsfähigkeit gegen Spannungsrisse: TRITAN™ reduziert das Risiko von Spannungsrissen und unterstützt die bruchsichere Anwendung.
- Erhalt der strukturellen Integrität: Es hält den Anforderungen des täglichen Gebrauchs stand, ohne Beeinträchtigung der strukturellen Integrität des Produkts.
In Anbetracht dieser Faktoren sind wir zuversichtlich, dass TRITAN™ die Zuverlässigkeit, Sicherheit und Langlebigkeit unserer danumed® Produkte erheblich verbessern kann.
Latexfrei / DEHP-frei / BPA-frei
Für die Herstellung aller unserer enteralen Ernährungsprodukte verwenden wir kompromisslos hochwertige Materialien, die allesamt latex-, DEHP- und BPA-frei sind. Die Verwendung biokompatibler und ungiftiger Materialien ist für den Schutz der Gesundheit gefährdeter Patienten, die für ihre Ernährung und medizinische Versorgung auf sichere enterale Anwendungen angewiesen sind, unerlässlich.
Referenzen:
Silk D, Quinn D. Dual-purpose gastric decompression and enteral feeding tubes rationale und Design von neuartigen nasogastrischen und nasojejunalen Sonden. JPEN J Parenter Enteral Nutr. 2015;39(5).
Zdrahala R, et al. Biomedizinische Anwendungen von Polyurethanen: Ein Überblick über vergangene Versprechen, gegenwärtige Realitäten und eine dynamische Zukunft. J Biomater Appl. 1999;14.
Bergeron M, Guidoin R, et al. Biomedizinische Anwendungen von Polyurethanen. In: Kapitel 8, 2001.
Best C. Fachkrankenschwester für Ernährung, Royal Hampshire County Hospital, Winchester. Nursing Times (Online). 2019;115(3).
Tronnier V, et al. Ösophagusperforation und Pneumothorax - Komplikationen durch Legen einer Magensonde (Fallbericht). Anasthesiol Intensivmed Notfallmed Schmerzther. 1991;26.
Welle F, et al. Migration von Weichmachern aus PVC Schläuchen in enterale Nahrungslösungen. Pharma Int. 2005;3.
Cervera M, et al. Bewertung des elastischen Verhaltens von zentralvenösen Kathetern aus PVC, Polyurethan und Silikon. Phys Med Biol. 1989;34.
Eastman-Broschüre. Chemische Kompatibilität mit Krankenhausdesinfektionsmitteln und onkologischen Medikamenten. Eastman. 2014;September.
Eastman Broschüre. Lipid- und Isopropanol-Beständigkeit von Eastman-Polymeren in medizinischen Geräten. Eastman. 2007;September.
Eastman Broschüre. Die Neudefinition des Gleichgewichts zwischen Verarbeitbarkeit und chemischer Beständigkeit. Eastman. 2009;Februar.